Seminare und Webinare

Filter schließen
von bis
  •  
 
6 von 18
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Seminar Grundschulung Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz
Seminar Grundschulung Personalvertretungsrecht...
Rolf Heep
Unsere Grundschulung für Personalräte versetzt Sie als neues Mitglied der Personalvertretung oder der Jugend- und Auszubildendenvertretung in die Lage, die Ihnen obliegenden vielfältigen Aufgaben zielgerichtet und kompetent wahrzunehmen.
Seminar/Webinar: Seminar Grundschulung Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz
750,00 €
Seminar Die Vertrauensfrauen: Aufgaben, Rechte und Pflichten
Seminar Die Vertrauensfrauen: Aufgaben, Rechte...
Ute Wellner
Rechtsstellung, Aufgabenübertragung, Verhältnis Gleichstellungsbeauftragte – Vertrauensfrau – Dienststelle
Seminar/Webinar: Seminar Die Vertrauensfrauen: Aufgaben, Rechte und Pflichten
500,00 €
Seminar Workshop: Der Gleichstellungsplan
Seminar Workshop: Der Gleichstellungsplan
Ute Wellner
Planung, Aufstellung, Umsetzung – der Frauenförder- bzw. Gleichstellungsplan: wichtiges Kontrollinstrument für Personalverantwortliche und Gleichstellungsteams.
Seminar/Webinar: Seminar Workshop: Der Gleichstellungsplan
600,00 €
Seminar Basiswissen 3: Arbeitsrecht und Gleichstellung
Seminar Basiswissen 3: Arbeitsrecht und...
Ute Wellner
Grundschulung: Rechtliche Grundlagen von Bewerbung, Einstellung bis Kündigung bzw. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Seminar/Webinar: Seminar Basiswissen 3: Arbeitsrecht und Gleichstellung
600,00 €
Seminar Basiswissen 2: Umsetzung des Gleichberechtigungsrechts
Seminar Basiswissen 2: Umsetzung des...
Ute Wellner
Grundschulung: Maßnahmen zur Gleichstellung, Gleichstellungs- und Frauenförderpläne, Gleichstellungscontrolling
Seminar/Webinar: Seminar Basiswissen 2: Umsetzung des Gleichberechtigungsrechts
800,00 €
Webinar Migration von ausländischen Fachkräften – Studium und qualifizierte Erwerbstätigkeit in Deutschland
Webinar Migration von ausländischen Fachkräften...
Stephan Hocks
Das Webinar greift die Entwicklungen im Bereich der Fachkräftemigration auf. Im Zentrum steht das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
Seminar/Webinar: Webinar Migration von ausländischen Fachkräften – Studium und qualifizierte Erwerbstätigkeit in Deutschland
300,00 €
Webinar Rechtsfragen von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF/UMA) im Asylverfahren und danach
Webinar Rechtsfragen von unbegleiteten...
Stephan Hocks
Das Webinar beleuchtet die Schritte, die einem Vormund bei der Betreuung eines minderjährigen Flüchtlings ab dem Tag der Bestellung durch das Familiengericht begegnen.
Seminar/Webinar: Webinar Rechtsfragen von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF/UMA) im Asylverfahren und danach
300,00 €
Webinar Grundschulung Personalvertretungsrecht Bund
Webinar Grundschulung Personalvertretungsrecht...
Franziskus Gläser
Einstieg leicht gemacht: Mit der Grundlagenschulung erhalten neu gewählte Personalratsmitglieder fundiertes Wissen zur Bewältigung Ihrer Aufgaben.
Seminar/Webinar: Webinar Grundschulung Personalvertretungsrecht Bund
Auf Anfrage
Webinar Eingliederungshilfe im Kontext Erwachsener mit Behinderungen
Webinar Eingliederungshilfe im Kontext...
Christian Au
Im Webinar werden die sich aus der Reform des Eingliederungshilferechts ergebenden Rechte und Ansprüche von Erwachsenen mit Behinderungen behandelt.
Seminar/Webinar: Webinar Eingliederungshilfe im Kontext Erwachsener mit Behinderungen
300,00 €
Webinar Digitalisierung in der Personalratsarbeit
Webinar Digitalisierung in der Personalratsarbeit
Franziskus Gläser
Von Automatisierung und künstlicher Intelligenz bis hin zu virtueller Zusammenarbeit – diese Schulung zeigt, wie Personalratsarbeit modern und effektiv gestaltet werden kann
Seminar/Webinar: Webinar Digitalisierung in der Personalratsarbeit
Auf Anfrage
Webinar Rehabilitation und Teilhabe, wer ist für welche Leistung zuständig?
Webinar Rehabilitation und Teilhabe, wer ist...
Edith Sonntag
Dieses Webinar gibt einen guten Überblick, welche Leistungspflichten und -voraussetzungen bei den unterschiedlichen Rehabilitationsträgern gelten.
Seminar/Webinar: Webinar Rehabilitation und Teilhabe, wer ist für welche Leistung zuständig?
170,00 €
6 von 18