Seminare und Webinare

Filter schließen
von bis
  •  
 
5 von 18
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Webinar Kommunale Forderungen im Insolvenzverfahren: Grundlagen und Praxisbeispiele
Webinar Kommunale Forderungen im...
Olaf Hiebert
Das Webinar vermittelt systematisch wichtige Grundlagen zum Umgang mit kommunalen Forderungen im Insolvenzverfahrens und mögliche Handlungsoptionen.
Seminar/Webinar: Webinar Kommunale Forderungen im Insolvenzverfahren: Grundlagen und Praxisbeispiele
150,00 €
Webinar Cannabis-Vereine – Erlaubnis, Überwachung, Kontrolle
Webinar Cannabis-Vereine – Erlaubnis,...
Thomas Troidl
Das neue „Konsumcannabisgesetz“ eröffnet die Möglichkeit, Anbauvereinigungen zu gründen, um gemeinschaftlich Cannabis anzubauen und an Mitglieder zum Konsum weiterzugeben.
Seminar/Webinar: Webinar Cannabis-Vereine – Erlaubnis, Überwachung, Kontrolle
Auf Anfrage
Webinar Beratungspflichten in der Eingliederungshilfe und beim Jugendhilfeträger
Webinar Beratungspflichten in der...
Edith Sonntag
Die Beratung umfasst das gesamte Sozialrecht. Wird hier nicht oder falsch beraten, kann die Behörde haftbar sein.
Seminar/Webinar: Webinar Beratungspflichten in der Eingliederungshilfe und beim Jugendhilfeträger
210,00 €
Webinar Betreueraufgaben bei übertragener Gesundheitsfürsorge
Webinar Betreueraufgaben bei übertragener...
Marianne Berndorfer
Auswirkungen der Betreuungsrechtsreform auf den Aufgabenkreis Gesundheitsfürsorge. Typische Stolperfallen in der täglichen Praxis.
Seminar/Webinar: Webinar Betreueraufgaben bei übertragener Gesundheitsfürsorge
300,00 €
Webinar Grundlagen Teil I: Feststellung des Pflegegrades bei Erwachsenen
Webinar Grundlagen Teil I: Feststellung des...
Carmen P. Baake
Antragstellung und Feststellung des Pflegegrades: Vorstellung des Verfahrens und Leistungsüberblick
Seminar/Webinar: Webinar Grundlagen Teil I: Feststellung des Pflegegrades bei Erwachsenen
150,00 €
Webinar Grundlagen Teil II: Feststellung des Pflegegrades bei Erwachsenen
Webinar Grundlagen Teil II: Feststellung des...
Carmen P. Baake
Ablauf des Begutachtungstermins, Einfluss der einzelnen Module auf die Berechnung des Pflegegrades
Seminar/Webinar: Webinar Grundlagen Teil II: Feststellung des Pflegegrades bei Erwachsenen
ab 170,00 €
Webinar Pflegebegutachtung von Kindern und Jugendlichen
Webinar Pflegebegutachtung von Kindern und...
Carmen P. Baake
Pflegegradberechnung von Kinder- und Jugendlichen im Vergleich zu Erwachsenen: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Stolperfallen.
Seminar/Webinar: Webinar Pflegebegutachtung von Kindern und Jugendlichen
170,00 €
Webinar BVaDiG in der Praxis: Chancen und Herausforderungen der BBiG-Reform 2024/2025
Webinar BVaDiG in der Praxis: Chancen und...
Harald Töltl
Überblick über die Gesetzesreform im Berufsbildungsbereich
Seminar/Webinar: Webinar BVaDiG in der Praxis: Chancen und Herausforderungen der BBiG-Reform 2024/2025
390,00 €
Webinar Persönliches Budget – Aufbaukurs
Webinar Persönliches Budget – Aufbaukurs
Manuela Trendel
Dieses Webinar gibt eine kompakte Einführung in Persönliche Budgets für Teilhabeleistungen bei einem Träger der Eingliederungshilfe.
Seminar/Webinar: Webinar Persönliches Budget – Aufbaukurs
170,00 €
Seminar Teambildung und -entwicklung, förderliche Kommunikation der Personalräte nach innen und außen
Seminar Teambildung und -entwicklung,...
Gerd Tiedemann
Referent Gerd Tiedemann erarbeitet mit den Teilnehmenden Grundregeln der Kommunikation und des Konfliktmanagements, die im Umgang mit Dienststellenvertretern, den Beschäftigten der Dienststelle sowie den Personalratsmitgliedern untereinander unentbehrlich sind.
Seminar/Webinar: Seminar Teambildung und -entwicklung, förderliche Kommunikation der Personalräte nach innen und außen
600,00 €
Seminar Die Stellvertretung der Gleichstellungsbeauftragten
Seminar Die Stellvertretung der...
Ute Wellner
Rechtsstellung, Aufgabenübertragung: Voraussetzungen und Konsequenzen, Gestaltung der Gleichstellungsaufgaben
Seminar/Webinar: Seminar Die Stellvertretung der Gleichstellungsbeauftragten
ab 500,00 €
Seminar Grundschulung Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz
Seminar Grundschulung Personalvertretungsrecht...
Rolf Heep
Unsere Grundschulung für Personalräte versetzt Sie als neues Mitglied der Personalvertretung oder der Jugend- und Auszubildendenvertretung in die Lage, die Ihnen obliegenden vielfältigen Aufgaben zielgerichtet und kompetent wahrzunehmen.
Seminar/Webinar: Seminar Grundschulung Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz
750,00 €
5 von 18