Das gesamte Kinder- und Jugendrecht

Das gesamte Kinder- und Jugendrecht

Ausgabe 2025
Mit den aktuellen familienrechtlichen Vorschriften

23,95 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Einband: gebunden
Umfang: 752 Seiten
Format: 13,5 x 21,0 cm
ISBN: 978-3-8029-5338-5
Bestellnummer: 5338
Gewicht (Gramm): 925
Auflage: 16
Erscheinungstermin: April 2025
Vorschriften für Ausbildung, Fortbildung, Studium und Praxis Grundrechte der Kinder:...

Vorschriften für Ausbildung, Fortbildung, Studium und Praxis

Grundrechte der Kinder: UN-Kinderschutzkonvention, Grundgesetz

Kinder- und Jugendhilfe: SGB VIII, Kostenbeitragsverordnung, KiTa-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz

Sozialverfahren: SGB I, SGB X

Schutzvorschriften, Kinderschutz: Bundeskinderschutzgesetz (KKG), Jugendschutzgesetz, Jugendmedien-Staatsvertrag, Jugendarbeitsschutzgesetz, Strafgesetzbuch

Ausbildung, Beschäftigung, Arbeitsförderung: Berufsbildungsgesetz, SGB III, Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), Bundesfreiwilligendienstgesetz, Jugendfreiwilligendienstegesetz

Existenzsicherung, Leistungen zur Bildung und Teilhabe: SGB II, SGB XII

Behinderung, Krankheit: SGB IX, Frühförderungsverordnung, Infektionsschutzgesetz, Prävention (SGB V)

Jugendstrafrecht: Jugendgerichtsgesetz, Jugendarrestvollzugsordnung, Bundeszentralregistergesetz

Familienrecht: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Gewaltschutzgesetz, Unterhaltsvorschussgesetz, Düsseldorfer Tabelle, Mindestunterhalt, Verfahrensrecht (FamFG, GVG), Internationale Familienrechtsübereinkommen (KSÜ, ESÜ, Brüssel lla, IntFamRVG)

Adoptionsrecht: Adoptionsvermittlungsgesetz, Adoptionswirkungsgesetz, Haager Adoptions-Übereinkommen u.a.

Familienförderung: Bundeskindergeldgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz

Rechtsstand: 1. Februar 2025

Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Änderungen in der Ausgabe 2025/I

  • Verbesserter Jugendschutz: Der Jugendmedienschutz berücksichtigt nun europäische Regelungen wie das Digitale Dienste Gesetz und den Digital Service Act. Auswirkungen des „Cannabis-Gesetzes“ auf den Jugendschutz wurde in die Vorschriften eingefügt.
  • Mehr Qualität in der Kita: Das KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz wurde zum 1. Januar 2025 geändert und zusätzliche Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und Teilhabeverbesserung eingeführt.
  • Mehr Leistungen für Familien: Der Mindestunterhalt, das Kindergeld, der steuerliche Kinderfreibetrag sowie der Sofortzuschlag beim Bürgergeld und in der Sozialhilfe steigen.
  • Verbesserter Datenaustausch mit den Ausländerbehörden: Das „Gesetz zur Anpassung von Datenübermittlungsvorschriften im Ausländer- und Sozialrecht“ führt mit Wirkung zum 1. November 2025 den neuen § 66 in das SGB VIII ein.

Hinweis zur Bestellung von E-Books

Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen.

Wir weisen darauf hin, dass Sie die gekauften E-Books nur für Ihren persönlichen Gebrauch nutzen dürfen und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden. Eine entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe oder Leihe an Dritte ist nicht erlaubt. Auch das Einspeisen des E-Books in ein Netzwerk (z. B. Behörden-, Bibliotheksserver, Unternehmens-Intranet) ist nur erlaubt, wenn eine gesonderte Lizenzvereinbarung vorliegt. Sollten Sie an einer Mehrplatzlizenz interessiert sein, wenden Sie sich bitte an den WALHALLA Kundenservice unter 0941 5684-0 oder WALHALLA@WALHALLA.de.

Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.

Gut strukturierte Auswahl.

ekz-Informationsdienst

Der Vorteil dieser Gesetzessammlung ist eindeutig, dass man sämtliche für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe relevanten Vorschriften zur Hand hat. Es erleichtert eindeutig den Umgang mit Behörden, aber auch Betroffenen. Der Preis des Werkes ist zudem sehr ansprechend.

Sozialrecht aktuell

Kunden haben sich ebenfalls angesehen