
Im Dickicht der Städte
Dokumentation des FICE-Kongress in Berlin
-
Buch
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | broschiert |
---|---|
Umfang: | 240 Seiten |
ISBN: | 978-3-925146-57-2 |
---|---|
Bestellnummer: | 952300 |
Gewicht (Gramm): | 352 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | August 2003 |
Im September 2002 trafen sich über 700 Fachkräfte aus über 40 Ländern, um über Großwerden in urbanen Räumen zu diskutieren. Dabei ging es vor allen Dingen um Kinder, Jugendliche und Familien, die in großen Städten und Ballungsräumen besondere Hilfen und Förderung brauchen - bei der Gestaltung ihres Lebens und bei ihrer Entwicklung.
Die TeilnehmerInnen stellten unterschiedliche Modelle der erfolgreichen Hilfe vor und diskutierten diese miteinander. Das besonders Interessante steckt vor allen Dingen in der Vielfalt der Sichtweisen und Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen Regionen dieser Welt.
Das Buch zum Kongress ist eine Fundgrube für innovative und erfolgreiche soziale Arbeit bzw. für Hilfen zur Erziehung.
Dieser Titel ist eine Veröffentlichung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH).
Über die IGFH
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) ist die deutsche Sektion der Fédération Internationale des Communautés Educatives (FICE). Als Fachorganisation der erzieherischen Hilfen ist sie insbesondere für Kinder und Jugendliche tätig, die außerhalb der Herkunftsfamilie leben und aufwachsen. Sie vertritt nur in diesem Rahmen die Interessen von pädagogischen Fachkräften und von Institutionen.
Die IGfH verpflichtet sich zu intensiver und kritischer Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung und den Erfahrungen der Praxis, die Aussagen machen über notwendige Gestaltung der Lebensräume junger Menschen und derzeit dagegen bestehende Hindernisse in den Einrichtungen der öffentlichen Erziehung.
Mehr zu Publikationen und Projekten der IGfH finden Sie unter www.igfh.de.