
Strategien gegen Ausgrenzung
Politik, Pädagogik und Praxis der Erziehungshilfen in den 90er Jahren. Beiträge zur IGfH-Jahrestagung 1991 in Hamburg
-
Buch
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | broschiert |
---|---|
Umfang: | 428 Seiten |
ISBN: | 978-3-925146-30-5 |
---|---|
Bestellnummer: | 955900 |
Gewicht (Gramm): | 473 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Januar 1999 |
In 23 Beiträgen werden nicht nur Einzelaspekte des Systems Jugendhilfe thematisiert, sondern Jugendhilfe/Heimerziehung im Kontext gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen betrachtet.
Vor dem Hintergrund des Großexperiments "Vereinigung" und des Aufkeimens einer neuen Klassengesellschaft, ausländerfeindlicher und rassistischer Progrome, der Implementation des neuen Jugendhilferechts sowie der Neuvermessung ambulanter und stationärer Erziehungshilfen kann der Band daher erste Hinweise zur gesellschaftlichen Verortung und den pädagogischen Aufgaben der Erziehungshilfe in den kommenden Jahren geben.
Mit dem Rahmenthema "Strategien gegen Ausgrenzung - Politik, Pädagogik und Praxis der Erziehungshilfen in den 90er Jahren" war auf der Jahrestagung 1991 in Hamburg der IGfH bewusst sowohl eine sozialpädagogische Handlungsorientierung als auch ein zur Gesamtschau einladendes (sozial-)politisches Thema gewählt worden.
Über die IGFH
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) ist die deutsche Sektion der Fédération Internationale des Communautés Educatives (FICE). Als Fachorganisation der erzieherischen Hilfen ist sie insbesondere für Kinder und Jugendliche tätig, die außerhalb der Herkunftsfamilie leben und aufwachsen. Sie vertritt nur in diesem Rahmen die Interessen von pädagogischen Fachkräften und von Institutionen.
Die IGfH verpflichtet sich zu intensiver und kritischer Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung und den Erfahrungen der Praxis, die Aussagen machen über notwendige Gestaltung der Lebensräume junger Menschen und derzeit dagegen bestehende Hindernisse in den Einrichtungen der öffentlichen Erziehung.
Mehr zu Publikationen und Projekten der IGfH finden Sie unter www.igfh.de.