Fachliteratur für die Bereiche Soziales und Gesundheit

Die bewährten Erläuterungen und Arbeitshilfen von WALHALLA bereiten komplexe sozialrechtliche Sachverhalte so auf, dass sie unmittelbar in der Praxis der sozialen Arbeit, der Sozialberatung und Unterstützung Pflegebedürftiger genutzt werden können. Dies umfasst auch Produkte zu den Themenfeldern Betreuungsrecht, Vorsorge und Rentenplanung. Mit der „Blauen Reihe“ stehen Studierenden und jungen Führungskräften in der Sozialwirtschaft Grundlagenwerke zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zur Verfügung.

Die bewährten Erläuterungen und Arbeitshilfen von WALHALLA bereiten komplexe sozialrechtliche Sachverhalte so auf, dass sie unmittelbar in der Praxis der sozialen Arbeit, der Sozialberatung und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Fachliteratur für die Bereiche Soziales und Gesundheit

Die bewährten Erläuterungen und Arbeitshilfen von WALHALLA bereiten komplexe sozialrechtliche Sachverhalte so auf, dass sie unmittelbar in der Praxis der sozialen Arbeit, der Sozialberatung und Unterstützung Pflegebedürftiger genutzt werden können. Dies umfasst auch Produkte zu den Themenfeldern Betreuungsrecht, Vorsorge und Rentenplanung. Mit der „Blauen Reihe“ stehen Studierenden und jungen Führungskräften in der Sozialwirtschaft Grundlagenwerke zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zur Verfügung.

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
12 von 42
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
Rainer Göckler, Matthias Rübner
PDF: Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement Buch: Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
45,95 €
Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
Rainer Göckler, Matthias Rübner
Dieses Handbuch vermittelt Ihnen Methoden und Vorgehensweisen für die wirkungsvolle Unterstützung von Arbeitssuchenden.
Buch: Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement PDF: Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement
49,95 €
Webinar Eingliederungshilfe im Kontext Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
Webinar Eingliederungshilfe im Kontext Kinder...
Christian Au
Im Webinar werden die sich aus der Reform des Eingliederungshilferechts ergebenden Rechte und Ansprüche von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen behandelt.
Seminar/Webinar: Webinar Eingliederungshilfe im Kontext Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
Auf Anfrage
Webinar Eingliederungshilfe im Kontext Erwachsener mit Behinderungen
Webinar Eingliederungshilfe im Kontext...
Christian Au
Im Webinar werden die sich aus der Reform des Eingliederungshilferechts ergebenden Rechte und Ansprüche von Erwachsenen mit Behinderungen behandelt.
Seminar/Webinar: Webinar Eingliederungshilfe im Kontext Erwachsener mit Behinderungen
300,00 €
Webinar Rehabilitation und Teilhabe, wer ist für welche Leistung zuständig?
Webinar Rehabilitation und Teilhabe, wer ist...
Edith Sonntag
Dieses Webinar gibt einen guten Überblick, welche Leistungspflichten und -voraussetzungen bei den unterschiedlichen Rehabilitationsträgern gelten.
Seminar/Webinar: Webinar Rehabilitation und Teilhabe, wer ist für welche Leistung zuständig?
ab 170,00 €
Webinar Beratungspflichten der Jobcenter und Sozialämter
Webinar Beratungspflichten der Jobcenter und...
Edith Sonntag
Die Beratung umfasst das gesamte Sozialrecht. Wird hier nicht oder falsch beraten, kann die Behörde haftbar sein.
Seminar/Webinar: Webinar Beratungspflichten der Jobcenter und Sozialämter
ab 210,00 €
Webinar Schwerbehinderung, GdB, Merkzeichen, Nachteilsausgleiche Verwaltungsverfahren, Rechtsschutz, Rechtsprechung
Webinar Schwerbehinderung, GdB, Merkzeichen,...
Edith Sonntag
In diesem Webinar wird ausgehend vom Behinderungsbegriff der Ablauf des Verwaltungs- und Widerspruchsverfahrens bei der Feststellung des Grad der Behinderung dargestellt.
Seminar/Webinar: Webinar Schwerbehinderung, GdB, Merkzeichen, Nachteilsausgleiche Verwaltungsverfahren, Rechtsschutz, Rechtsprechung
ab 210,00 €
Innovatives Beschaffungsmanagement in der Sozialwirtschaft
Innovatives Beschaffungsmanagement in der...
Paul Brandl
Prof. Dr. Paul Brandl zeigt, wie sozialwirtschaftliche Organisationen ihr Beschaffungsmanagement optimieren können, um Ressourcen zu schonen und nachhaltig zu handeln.
Buch: Innovatives Beschaffungsmanagement in der Sozialwirtschaft PDF: Innovatives Beschaffungsmanagement in der Sozialwirtschaft
34,95 €
Innovatives Beschaffungsmanagement in der Sozialwirtschaft
Innovatives Beschaffungsmanagement in der...
Paul Brandl
Erfahren Sie, wie Sie die Wertschöpfung in der Sozialwirtschaft durch innovative Beschaffungsmanagement steigern können.
PDF: Innovatives Beschaffungsmanagement in der Sozialwirtschaft Buch: Innovatives Beschaffungsmanagement in der Sozialwirtschaft
31,99 €
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter
Ralf Hauner
Dieser Leitfaden führt verständlich und umfassend durch die Leistungen, die verpflichtend von der Kasse erbracht werden müssen.
PDF: Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter Buch: Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter EPUB: Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter
12,99 €
Jugendgerichtshilfe - eine stete Herausforderung
Jugendgerichtshilfe - eine stete Herausforderung
Bruno Philipp
Der Ratgeber zur Jugendgerichtshilfe in der Sozialen Arbeit vermittelt die Anforderungen an die Institution der Jugendgerichtshilfe.
Buch: Jugendgerichtshilfe - eine stete Herausforderung PDF: Jugendgerichtshilfe - eine stete Herausforderung
19,95 €
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter
Ralf Hauner
Dieser Leitfaden führt verständlich und umfassend durch die Leistungen, die verpflichtend von der Kasse erbracht werden müssen.
Buch: Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter PDF: Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter EPUB: Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter
19,95 €
12 von 42