Öffentlicher Dienst

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
 
2 von 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Webinar Grundlagen Straßenverkehrsrecht
Webinar Grundlagen Straßenverkehrsrecht
Maximilian Strohmayer
Das Webinar vermittelt die wesentlichen Grundlagen zum Straßenverkehrsrecht und gibt einen Überblick über die Auswirkungen jüngerer Gesetzesänderungen.
Seminar/Webinar: Webinar Grundlagen Straßenverkehrsrecht
170,00 €
Webinar Mitarbeitende gewinnen: Stärken identifizieren und zur Personalgewinnung nutzen
Webinar Mitarbeitende gewinnen: Stärken...
Sebastian Sellinat
Effektives Personalmanagement: Arbeitgebermarke stärken, nachhaltige Recruiting-Strategien entwickeln und Fachkräftemangel überwinden.
Seminar/Webinar: Webinar Mitarbeitende gewinnen: Stärken identifizieren und zur Personalgewinnung nutzen
300,00 €
Webinar Moderne Personalaktenführung in der Öffentlichen Verwaltung
Webinar Moderne Personalaktenführung in der...
Kerstin Magnussen
Das Webinar gibt einen Überblick über die Personalaktenführung in der öffentlichen Verwaltung und behandelt Aspekte der DSGVO und der Digitalisierung.
Seminar/Webinar: Webinar Moderne Personalaktenführung in der Öffentlichen Verwaltung
500,00 €
Webinar Grundschulung Personalvertretungsrecht Bund
Webinar Grundschulung Personalvertretungsrecht...
Franziskus Gläser
Einstieg leicht gemacht: Mit der Grundlagenschulung erhalten neu gewählte Personalratsmitglieder fundiertes Wissen zur Bewältigung Ihrer Aufgaben.
Seminar/Webinar: Webinar Grundschulung Personalvertretungsrecht Bund
Auf Anfrage
Webinar PR-Wahl Sachsen-Anhalt: Wahlvorstandsschulung
Webinar PR-Wahl Sachsen-Anhalt:...
Franziskus Gläser
Gut gerüstet als Wahlvorstand: Die Personalratswahl in Sachsen-Anhalt rechtssicher vorbereiten.
Seminar/Webinar: Webinar PR-Wahl Sachsen-Anhalt: Wahlvorstandsschulung
Auf Anfrage
Seminar Monatsgespräch (in einigen Bundesländern Vierteljahresgespräch) und Personalversammlung
Seminar Monatsgespräch (in einigen...
Heinz Eilers
Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über das Monatsgespräch zwischen Dienstellenleitung und Personalrat sowie über das „Forum“ der Personalversammlung.
Seminar/Webinar: Seminar Monatsgespräch (in einigen Bundesländern Vierteljahresgespräch) und Personalversammlung
Auf Anfrage
Webinar Schreibwerkstatt – Zielgerichtete Texte fürs Lesen und Hören
Webinar Schreibwerkstatt – Zielgerichtete Texte...
Kristal Davidson
Workshop für GSB und GSB-Büros: Schreibblockaden brechen, Schreibroutine entwickeln
Seminar/Webinar: Webinar Schreibwerkstatt – Zielgerichtete Texte fürs Lesen und Hören
Auf Anfrage
Seminar PR-Wahl Sachsen-Anhalt: Wahlvorstandsschulung
Seminar PR-Wahl Sachsen-Anhalt:...
Helmuth Wolf
Gut gerüstet als Wahlvorstand: Die Personalratswahl in Sachsen-Anhalt rechtssicher vorbereiten.
Seminar/Webinar: Seminar PR-Wahl Sachsen-Anhalt: Wahlvorstandsschulung
Auf Anfrage
Seminar PR-Wahl Rheinland-Pfalz – Wahlvorstandsschulung 2025
Seminar PR-Wahl Rheinland-Pfalz –...
Rolf Heep
Gut gerüstet als Wahlvorstand: Die Personalratswahl in Rheinland-Pfalz rechtssicher vorbereiten.
Seminar/Webinar: Seminar PR-Wahl Rheinland-Pfalz – Wahlvorstandsschulung 2025
Auf Anfrage
Webinar Mobbing – Rechtssicher handeln bei eskalierten Konflikten
Webinar Mobbing – Rechtssicher handeln bei...
Petra Woocker
Mobbing in der Dienststelle wirkungsvoll begegnen.
Seminar/Webinar: Webinar Mobbing – Rechtssicher handeln bei eskalierten Konflikten
370,00 €
Geschäftsordnung
Webinar Geschäftsordnung und Geschäftsführung
Franziskus Gläser
Das Webinar vermittelt einen Überblick über das Arbeiten im Gremium Personalrat durch Geschäftsordnungen in Form von Regelungen für die internen Prozesse der Interessenvertretung.
Seminar/Webinar: Webinar Geschäftsordnung und Geschäftsführung
260,00 €
Webinar Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen
Webinar Anforderungsprofile und...
Kerstin Magnussen
Dieses Webinar gibt einen fundierten Einblick zu Anforderungsprofilen und Stellenbeschreibungen und die praxisnahe Anwendung in Kommunalverwaltungen.
Seminar/Webinar: Webinar Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen
300,00 €
2 von 6