Finanzierung von Organisationen der Sozialwirtschaft

M A N A G E M E N T S O Z I A L E S & G E S U N D H E I T BLAUE R E I HE Claudia Holtkamp, Klaus Schellberg FINANZIERUNG VON ORGANISATIONEN DER SOZIALWIRTSCHAFT Finanzierungsströme – Finanzgeber – 8GTJCPFNWPIUUVTCVGIKGP CMVWCNKUKGTVG #WƃCIG

www.fokus-sozialmanagement.de Claudia Holtkamp, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Master of Social Management (MSM) ist beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern im Referat Kinder I Jugend I Familie tätig. Prof. Dr. Klaus Schellberg, (Diplom-Kaufmann), Professor für Betriebswirtschaftslehre von Sozialunternehmen an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg, Gesellschafter der xit GmbH forschung · planung · beratung. Grundstrukturen und Finanzierungsformen kennen – Finanzierung in Strategie umsetzen Das Wissen, welche Finanzierungsvarianten es gibt, welche Gestaltungsräume genutzt werden können und wie man gelungene Leistungs- und Entgeltverhandlungen durchführt, ist elementarer Bestandteil der wirtschaftlichen Führung von Sozialunternehmen. Dieses Handbuch bietet einen guten Überblick über dieses Wissen: Q )TWPFHTCIGP FGT ƂPCP\YKTVUEJCHVNKEJGP 2NCPWPIUCWHICDGP Q Grundlagen der betriebswirtschaftlichen bzw. sozialwirtschaftlichen Finanzierung Q +PFKTGMVG (KPCP\KGTWPI .GKUVWPIUGPVIGNVG WPF 2ƃGIGUÀV\G KO 5)$ 8+++ (Kinder-und Jugendhilfe), SGB IX (Eingliederungshilfe), SGB XI (Soziale 2ƃGIGXGTUKEJGTWPI 5)$ :++ 5Q\KCNJKNHG Q Öffentliche Fördermittel: Direkte Finanzierung, Zuwendungen, Subventionen Q Fördermittel aus der Soziallotterie Q Private Mittel für die Finanzierung: Fundraising, Sponsoring, Spenden, Crowdfunding Q 8GTICDGTGEJV HØT UQ\KCNG 1TICPKUCVKQPGP Darüber hinaus wird gezeigt, wie man bei wie man bei Gesprächen über .GKUVWPI 3WCNKVÀV WPF 8GTIØVWPI GTHQNITGKEJ KUV Q )WVG 8QTDGTGKVWPI KUV CNNGU s YCU CNNGU \W DGFGPMGP KUV Q Gekonnt verhandeln mit dem Leistungsträger Q &KG JÀWƂIUVGP 8GTJCPFNWPIUVTKEMU Q 6KRRU HØT GKPG IWVG .GKUVWPIU WPF 8GTIØVWPIUXGTJCPFNWPI ISBN 978-3-8029-5451-1 € 34,95 [D] € 36,00 [A]

Gesamtinhaltsverzeichnis 5 www.WALHALLA.de Gesamtinhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................................................... 9 Verzeichnis der Tabellen und Checklisten ......................................................................................................... 11 Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................................................... 13 Vorwort ............................................................................................................................................................... 15 Teil 1: Finanz- und betriebswirtschaftliche Grundlagen ...................................................... 17 1. Grundlagen .................................................................................................................................... 17 1.1 Grundverständnis und Definition ................................................................................................. 18 1.2 Betriebswirtschaftliche und sozialwirtschaftliche Finanzierung ................................................ 18 1.3 Finanzierung, Liquidität und Wirtschaftlichkeit .......................................................................... 22 2. Finanzwirtschaftliche Aufgaben .................................................................................................. 24 2.1 Finanzplanung ............................................................................................................................... 24 2.1.1 Allgemeines Schema eines Finanzplans ....................................................................................... 25 2.1.2 Integrierte Finanzplanung ............................................................................................................ 26 2.1.3 Kapitalflussrechnung ..................................................................................................................... 28 2.1.4 Die Informationen aus dem Finanzplan ....................................................................................... 29 2.2 Liquiditätsplanung ......................................................................................................................... 30 2.2.1 Die Goldene Finanzierungsregel als Grundformel ...................................................................... 31 2.2.2 Darstellung von Liquidität in Kennzahlen ................................................................................... 31 2.2.3 Der Investitionsbegriff ................................................................................................................... 36 2.2.4 Entscheidungskriterien bei Investitionen ..................................................................................... 38 2.2.5 Investitionsrechnung ..................................................................................................................... 39 2.2.6 Investitionsentscheidung und Investitionsrechnung ................................................................... 46 Teil 2: Kapitalfinanzierung ............................................................................................................... 48 3. Betriebswirtschaftliche Finanzierung in der Sozialwirtschaft ................................................... 48 3.1 Grundfragen . ................................................................................................................................. 48 3.2 Finanzierungsanlässe ..................................................................................................................... 49 3.3 Finanzierungskonstellation auf der Ebene einzelner Organisationseinheiten ......................... 50 3.4 Finanzierung als Managemententscheidung ............................................................................... 51 3.4.1 Gestaltungsmöglichkeiten des Finanzierungsmix ....................................................................... 51

Gesamtinhaltsverzeichnis 6 www.WALHALLA.de 3.4.2 Kriterien zur Wahl des Finanzierungsmix .................................................................................. 51 3.5 Formen der betriebswirtschaftlichen Finanzierung .................................................................. 53 3.5.1 Beteiligungsfinanzierung ............................................................................................................ 53 3.5.2 Mezzanine Finanzierung ............................................................................................................. 62 3.5.3 Selbstfinanzierung durch Rücklagenbildung ............................................................................. 63 3.5.4 Kreditfinanzierung ...................................................................................................................... 66 3.5.5 Investitionszuschüsse ................................................................................................................... 75 3.5.6 Leasingmodelle ............................................................................................................................ 76 Teil 3: Finanzierungsformen für Organisationen der Sozialwirtschaft ....................... 77 4. Finanzierung von sozialen Dienstleistungen ............................................................................ 77 4.1 Sozialwirtschaftliche Finanzierung ............................................................................................. 77 4.2 Finanzierungsmix freier Träger ................................................................................................... 78 4.3 Grundzüge der öffentlichen Finanzierung ................................................................................ 80 4.3.1 Der Suchprozess ........................................................................................................................... 80 4.3.2 Grundformen der sozialwirtschaftlichen Finanzierung durch die öffentliche Hand .............. 83 5. Leistungsentgelte und Pflegesätze: Indirekte Finanzierung .................................................... 86 5.1 Das Sozialrechtliche Dreiecksverhältnis ...................................................................................... 88 5.2 Rechtsgrundlagen und Regelungsbereiche der Entgelt- und Pflegesatzfinanzierungen ....... 90 5.2.1 Rechtsgrundlagen und Regelungsbereiche SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung ......... 92 5.2.2 Rechtsgrundlagen und Regelungsbereiche SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe ..................... 95 5.2.3 Rechtsgrundlagen und Regelungsbereiche SGB IX – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ............................................................................................ 97 5.2.4 Rechtsgrundlagen und Regelungsbereiche SGB XI – Soziale Pflegeversicherung ................... 99 5.2.5 Rechtsgrundlagen und Regelungsbereiche SGB XII – Sozialhilfe ............................................. 101 5.2.6 Die Ablösung des Selbstkostendeckungsprinzips ...................................................................... 103 5. 3 Kalkulation von Leistungsentgelten und Pflegesätzen ............................................................. 104 5.3.1 Von der Kostenrechnung zum Entgelt ....................................................................................... 106 5.3.2 Allgemeine Kalkulationsgrundlagen .......................................................................................... 108 5.3.3 Auslastung .................................................................................................................................... 110 5.3.4 Personalbedarf ............................................................................................................................. 110 5.3.5 Kalkulation des Unternehmerrisikos .......................................................................................... 114 5.3.6 Entgeltkalkulation an einem Beispiel ......................................................................................... 116 5.3.7 Berechnung der Personalkosten ................................................................................................. 118

Gesamtinhaltsverzeichnis 7 www.WALHALLA.de 5.3.8 Berechnung der Sachkosten ........................................................................................................ 130 5.3.9 Berechnung der Investitionskosten ............................................................................................ 136 5.4 Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen gekonnt verhandeln mit dem Leistungsträger ............................................................................................................. 139 5.4.1 Checklisten für den Verhandlungsprozess ................................................................................. 139 5.4.2 Die zehn Charaktereigenschaften des Verhandelns .................................................................. 141 5.4.3 Tipps für eine gute Leistungs- und Vergütungsverhandlung ................................................... 142 6. Finanzierungsform: Fördermittel ............................................................................................... 143 6.1 Öffentliche Fördermittel: Direkte Finanzierung ....................................................................... 144 6.1.1 Kommunale Fördermittel: Subventionen ................................................................................... 145 6.1.2 Landes- und Bundesmittel: Zuwendungen ................................................................................ 146 6.1.3 EU- Fördermittel .......................................................................................................................... 150 6.2 Fördermittel – Soziallotterie ....................................................................................................... 152 6.2.1 Aktion Mensch ............................................................................................................................. 153 6.2.2 Lotterie GlücksSpirale ................................................................................................................. 155 6.2.3 Deutsche Fernsehlotterie ............................................................................................................ 155 6.2.4 Postcode Lotterie ......................................................................................................................... 157 7. Private Mittel für die Finanzierung von sozialen Organisationen ............................................. 158 7.1 Fundraising ................................................................................................................................... 159 7.1.1 Sponsoring . .................................................................................................................................. 159 7.1.2 Spenden ........................................................................................................................................ 160 7.1.3 Stiftungen und andere fördernde Institutionen ....................................................................... 162 7.1.4 Crowdfunding .............................................................................................................................. 167 7.1.5 Unternehmenskooperation ......................................................................................................... 168 7.2 Exkurs in die Praxis: Mittel für ein Schulprojekt akquirieren .................................................... 170 8. Vergaberecht ................................................................................................................................ 175 8.1 Verfahrensarten ........................................................................................................................... 178 8.2 EU-Schwellenwerte ...................................................................................................................... 179 8.3 Grundsätze des Vergabeverfahrens ............................................................................................ 180 8.4 Anwendung des Vergaberechts für soziale Organisationen .................................................... 182 8.5 Vergabe-Sonderregime für soziale und andere besondere Dienstleistungen ......................... 184

Gesamtinhaltsverzeichnis 8 www.WALHALLA.de Teil 4: I mplikationen von Finanzierungssystemen für die Sozialunternehmen ........ 187 9. Finanzierung in Strategie umsetzen .......................................................................................... 187 9.1 Finanzierungslogik verstehen und das Unternehmen aufstellen ............................................. 187 9.2 Von Prüfsteinen und Cashcows ................................................................................................... 189 9.3 Fallen, Sedativa und Innovationen ............................................................................................. 190 Literaturverzeichnis .......................................................................................................................................... 192 Stichwortverzeichnis ........................................................................................................................................ 196

Vorwort 15 www.WALHALLA.de Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Finanzierung sozialer Organisationen ist ein brennendes Thema! Durch die hohen Ausgaben während der Corona-Pandemie und der Energiekrise infolge des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine sind die öffentlichen Haushalte enorm belastet. Die Verteilungskämpfe haben längst begonnen, wie an den geplanten Kürzungen der Bundesregierung im sozialen Bereich im Haushalt für das Jahr 2024 zu sehen ist. Gleichzeitig ächzen die sozialen Organisationen unter den gestiegenen Sach- und Energiekosten und den Tarifsteigerungen. Die Übernahme dieser Kosten ist das dominierende Thema in den Verhandlungen mit den Kostenträgern. Diese Verhandlungsrunden sind extrem schwierig, weil berechtigte Forderungen oftmals einfach abprallen. Die aktuellen Verteilungskämpfe zeigen, dass das Thema „Finanzierung von Organisa- tionen der Sozialwirtschaft“ kein ausschließlich sachlich ökonomisches Thema ist. Es ist sozial- und gesellschaftspolitisch hoch relevant. Wir brauchen eine gut funktionierende soziale Infrastruktur, die Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen verlässlich die für sie notwendige Unterstützung bietet, um den sozialen Frieden in unserem Land zu sichern! Umso wichtiger ist es für die Leitungen sozialer Organisationen, sich im Finanzierungsdickicht gut auszukennen. Sie müssen wissen, welche Finanzierungsvarianten es gibt, welche Gestaltungsräume genutzt werden können und wie man gelungene Leistungs- und Entgeltverhandlungen durchführt. Das vorliegende Buch bietet einen guten Überblick über dieses Wissen. Es gehört zur Pflichtlektüre für alle Studierenden der Sozialen Arbeit. Wirtschaftliches Handeln, also mit gegebenen Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen und die bestmögliche Leistung zu bewirken, ist eine wesentliche Aufgabe für gemeinnützige Unternehmen. Das steht nicht im Widerspruch zu einem sozialen Ethos. Eine verantwortungsvolle Leitung der Organisation ist ohne ein gutes Controlling kaum noch möglich, denn es geht um die Nachhaltigkeit, Sicherheit und Verlässlichkeit der Erbringung der sozialen Hilfen für betroffene Menschen und deren Angehörige. Die Finanzierung über Leistungsentgelte, Zuschüsse oder öffentliche Aufträge ist dabei kein Automatismus, wie die derzeitigen Verhandlungsrunden zeigen. Altenpflegeheime, Einrichtungen der Behindertenhilfe oder Kindertageseinrichtungen, um ein paar Beispiele zu nennen, benötigen neben der Finanzierung ihrer Angebote auch Investitionen in Immobilien. Unabhängig davon, ob mit Darlehen finanziert oder in Form von Pachtmodellen von Investoren zur Verfügung gestellt, können diese meist nur mit Laufzeiten von über 25 Jahren kalkuliert werden. Die monatlichen Pachtzahlungen oder die jährliche Tilgungsrate an die Bank müssen über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahrzehnten berechenbar geleistet werden. Die Finanzierung der angemessenen Immobilie ist daher ein elementarer Bestandteil der Verhandlung mit den Kostenträgern. Hierbei einen strukturellen Fehler zu begehen, wirkt sich oft erst nach mehreren Jahren aus, kann dann aber dauerhafte und langfristige Folgen haben. Oft müssen diese „Verhandlungsfehler“ später mit Instandhaltungsrückständen oder fehlenden Mitteln für die Vergütung von Beschäftigten bezahlt werden.

Vorwort 16 www.WALHALLA.de Dies führt unmittelbar zur nächsten wesentlichen Verantwortung von gemeinnützigen Organisationen, nämlich der Verantwortung als Arbeitgeber. Arbeitnehmer_innen haben sich aus ganz unterschiedlichen Motiven für einen Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen Unternehmen entschieden. Die Sozialwirtschaft als Branche hat derzeit, je nach Definition oder Abgrenzung, zwischen 2 bis 5 Mio. Beschäftigte. Diese Menschen erwarten Arbeitgeber, die ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und Entwicklungsperspektiven bieten und angemessen für ihre Arbeit bezahlen. Es ergibt sich zunehmend die Notwendigkeit, die Beschäftigten nach Tarif oder nach einer daran orientierten Betriebsvereinbarung zu vergüten. Dies ist erforderlich, um weiterhin qualifiziertes und motiviertes Arbeiten zu garantieren, aber auch um den Wert der sozialen Arbeit für ein Gemeinwesen zu unterstreichen und zukünftig neue Arbeitskräfte zu gewinnen. Auch in diesem Zusammenhang kommt den Verhandlungen um die deckungsgleichen Leistungsentgelte eine hohe Bedeutung bei. Doch nicht nur erfolgreiche Leistungsvereinbarungen tragen zur Finanzierung von sozialen Organisationen und deren Aufgaben bei. Neben staatlichen Förderprogrammen können soziale Organisationen auch Mittel bei Privatpersonen, Stiftungen oder Unternehmen einwerben. Gerade für die zusätzlichen, über den eigentlich regelfinanzierten Bereich hinaus wichtigen Hilfeleistungen und Angebote sind gemeinnützige Organisationen besonders prädestiniert und legitimiert. Ein wichtiger Finanzierungsbaustein in dieser Reihe sind auch die Förderprogramme der großen Fernsehlotterien wie Stiftung Deutsches Hilfswerk (DHW) oder Aktion Mensch, die sowohl Baumaßnahmen als auch Ausstattungen oder konkrete Hilfen finanzieren. Hierbei erweisen sich die jeweiligen Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, wie der Paritätische, mit ihrer Beratungskompetenz oder Förderbearbeitung als wichtige Stütze der antragstellenden Organisation. Gemeinnützige Unternehmen sind wertebasierte Organisationen, die als Träger von Einrichtungen und Diensten in gleichem Maße wie Unternehmen der freien Wirtschaft dazu verpflichtet sind, das Gesellschaftsrecht zu beachten HGB-Abschlüsse und Bilanzen aufzustellen, Wirtschaftsprüfungen durchzuführen oder im Bereich der Rechte für Arbeitnehmer_innen mit Mitarbeitervertretungen oder Betriebsräten vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit und die Mittelreserven für zukünftige Investitionen können daher nur garantiert werden, wenn die Akteur_innen die Vielfalt der Finanzierungsvarianten und deren Rechtsgrundlagen kennen. Eine wichtige Hilfestellung hierfür gibt dieses Buch. Es ist daher auch ein Beitrag zur Sicherung von qualifizierter Sozialer Arbeit. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre! Margit Berndl Vorständin für Verbands- und Sozialpolitik, Paritätischer in Bayern München, im August 2023

17 www.WALHALLA.de 1. Grundlagen Teil 1: Finanz- und betriebswirtschaftliche Grundlagen Prof. Dr. Klaus Schellberg 1. Grundlagen Der barmherzige Samariter (Evangelium nach Lukas 10,30–37), der als Leitbild für Nächstenliebe und Solidarität in unserer Kultur gilt, hat in dem Gleichnis auf einer Reise einem Verletzten sofort persönliche Hilfe geleistet und ihn zu einer Herberge gebracht. Der Wirt erhielt zwei Silbergroschen und die Zusage, dass ihm weitere Kosten erstattet werden. Die Finanzierung war also bereits in dieser biblischen Geschichte, die oft als Ausgangspunkt des Sozialstaats und vieler Wohlfahrtsverbände gesehen wird, ein zentraler Bestandteil der Nächstenliebe. Aus ökonomischer und auch systemtheoretischer Sicht ist Finanzierung Ergebnis einer arbeitsteiligen bzw. einer in verschiedene Subsysteme differenzierten Gesellschaft (z. B. Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kirche, Kultur). Benötigt ein Subsystem Ressourcen eines anderen Subsystems, so ist die finanzielle Vergütung dieser Ressourcen ein struktureller Koppelungsmechanismus, der die Handlungsmöglichkeiten begrenzt und Anreize für bestimmte Handlungsrichtungen setzt. Nun ist es nicht Ziel eines Sozialunternehmens, primär Geld zu verdienen. Doch kann das Sozialunternehmen eben nicht durch den direkten Verkauf der Leistungen Umsätze erzielen. Sie sieht es ja gerade als Ziel, für Menschen – unabhängig von ihrer Kaufkraft – tätig zu werden. Die Gewinnung von finanziellen Ressourcen für die Sozialwirtschaft, die Finanzierungsfunktion, ist somit essenziell für den Erfolg des Sozialunternehmens, sie ist der Engpass, durch den gute Konzepte, hervorragende Organisationskultur und qualifiziertes Personal erst „durchmüssen“, um als soziale Dienstleistung bei den Leistungsempfängern anzukommen. Auf anderen Märkten wird Marketing oft als dominante Engpassfunktion bezeichnet (Meffert, 2015, S. 7) – in der Sozialwirtschaft ist Finanzierung die dominante Engpassfunktion des Sozialunternehmens. Die Kernaufgabe eines sozialwirtschaftlichen Unternehmens ist es, soziale (Dienst-)Leistungen zu erstellen. Doch ohne die Lösung der Finanzierungsfrage wird dies nicht gelingen. Die Finanzierung ist dabei auch ein gesellschaftlicher Indikator, welchen Wert soziale Leistungen in einer Gesellschaft erhalten. Unter den Aspekten der Gerechtigkeit, der Nachhaltigkeit und der politischen Prioritäten wird die Gesellschaft durch die Finanzierung Signale an die Sozialwirtschaft schicken, welche Leistungen gewünscht sind und welche nicht. Dies mag aus Sicht des Sozialunternehmens schwierig sein. Doch es ist ein Signal. Doch die Sozialwirtschaft muss ja nicht nur auf Signale reagieren, sondern sie kann ihre Möglichkeiten zur Gestaltung der Gesellschaft einsetzen, etwa durch innovative Finanzierungskonzepte – nach dem Motto: Crowdfunding ersetzt Caritassammlung. So manche Social Entrepreneurs machen es uns vor. Nächstenliebe und Finanzierung hängen eng zusammen Erfolgsfaktor Finanzierung Finanzierung als Wertfaktor

1. Grundlagen 18 www.WALHALLA.de 1.1 Grundverständnis und Definition Der Kernprozess eines sozialwirtschaftlichen Unternehmens ist es, soziale (Dienst-)Leistungen zu erstellen. Dabei werden Ressourcen verbraucht, Personal, Papier, Beton und vieles mehr und in einem Transformationsprozess zur sozialen Dienstleistung. Dem Wertschöpfungsprozess spiegelbildlich gegenüber steht ein finanzwirtschaftlicher Prozess, in dem laufend Ein- und Auszahlungen generiert werden: Das sozialwirtschaftliche Unternehmen erhält z. B. Zuschüsse und bezahlt hierfür das Personal und die Miete. Wertschöpfungsprozess Finanzwirtschaftlicher Prozess Leistungen Ressoucen- ausstattung Vergütung der Ressourcen Vergütung der Leistungen Abb. 1: Wertschöpfungsprozess, finanzwirtschaftlicher Prozess Beide Prozesse bedingen einander: Die Bereitstellung von Ressourcen wird durch den Einsatz von finanziellen Mitteln ermöglicht und die Bereitstellung von Leistungen wird von der Umwelt mit der Bereitstellung von finanziellen Mitteln honoriert. Eine besondere Rolle nimmt dabei die Investition ein. Investitionen sind langlebige Wirtschaftsgüter, die zu einem (Anfangs-)Zeitpunkt bezahlt werden, dann aber längerfristig dem Unternehmen zur Wertschöpfung dienen. Sie müssen vorfinanziert werden, ohne dass zu diesem Zeitpunkt bereits ausreichend finanzielle Mittel aus Leistungserstellung erwirtschaftet werden. Aus diesem Grundverständnis lässt sich als Definition von Finanzierung ableiten: Finanzierung ist die Ausstattung eines Unternehmens mit finanziellen Ressourcen. In einem weiteren Sinne können hier auch geldwerte Vorteile angesehen werden, die an die Stelle der Finanzmittel treten (z. B. kostenlos zur Verfügung gestellte Gebäude). Ziel der Finanzierung ist die Sicherung der Überlebensbedingung eines Unternehmens, die Aufrechterhaltung des finanziellen Gleichgewichts. Ein Unternehmen befindet sich im finanziellen Gleichgewicht, wenn den Auszahlungen langfristig ausreichend Einzahlungen gegenüberstehen, also langfristig die Zahlungsfähigkeit gesichert ist. Vereinfacht formuliert: Das finanzielle Gleichgewicht besagt, dass langfristig nicht mehr ausgegeben als eingenommen werden kann. 1.2 Betriebswirtschaftliche und sozialwirtschaftliche Finanzierung Die betriebswirtschaftliche, klassische Finanzierungsfunktion beschreibt als Finanzierungsaufgabe die Bereitstellung finanzieller Mittel, die zur Durchführung einer Investition benötigt werden (Wöhe 2013, S. 472). Finanzierung bezieht sich also auf die Bereitstellung von Kapital zur Finanzierung von Investitionen oder zur Ausstattung des Wertschöpfungs- prozess Finanzwirtschaftlicher Prozess Investition Finanzierung: Definition und Ziel Bereitstellung von Kapital

1.2 Betriebswirtschaftliche und sozialwirtschaftliche Finanzierung 19 www.WALHALLA.de Unternehmens mit Liquidität. Mit der ausreichenden Ausstattung des Unternehmens mit Investitionen und Liquidität kann dann der unternehmerische Produktions- und Umsatzprozess gestartet werden. Die Sozialwirtschaft ist jedoch in weiten Bereichen davon gekennzeichnet, dass nicht der Kunde direkt die Leistung bezahlt, sondern ein weiterer Finanzier. In weiten Bereichen der Sozialwirtschaft ist dies ein öffentlicher Sozialleistungsträger. Es kommen jedoch auch private Spender, Förderinstitutionen oder Unternehmen im Rahmen von Corporate Social Responsability als Finanziers infrage. Der laufende unternehmerische Prozess ist dabei kein direkter Ausfluss des Umsatzprozesses wie in der klassischen Betriebswirtschaft. Vielmehr bedarf es einer eigenen Finanzierungsfunktion, die als „sozialwirtschaftliche Finanzierung“ oder „Finanzierung des Leistungsprozesses“ bezeichnet werden kann. Kernfrage der sozialwirtschaftlichen Finanzierung ist die Finanzierung des laufenden Leistungserstellungsprozesses, nicht der Investitionen. Die Unterscheidung soll an einem Beispiel verdeutlicht werden: Fall Betriebswirtschaftliche Finanzierung Umsatzprozess Sozialwirtschaft- liche Finanzierung 1 Das Tagungshaus investiert in die Renovierung des Gebäudes und benötigt hierfür Kapital 2 Das Tagungshaus bietet Seminare für Privatpersonen an, die die Seminare selbst zahlen. 3 Das Tagungshaus bietet ein Seminar für Jugendliche an und erhält hierfür eine Förderung vom Jugendamt oder von der Kirche. 4 Das Tagungshaus investiert in die Renovierung des Hauses mit der Zweckbindung „Jugendbildungsstätte“. Der selbst finanzierte Teil ist betriebswirtschaftliche Finanzierung. Der durch einen Investitionszuschuss des Landes finanzierte Teil ist sozial- wirtschaftliche Finanzierung. Finanziers Sozialwirtschaftliche Finanzierung

1. Grundlagen 20 www.WALHALLA.de Fall Betriebswirtschaftliche Finanzierung Umsatzprozess Sozialwirtschaft- liche Finanzierung 5 Das Tagungshaus bietet Seminare für Familien an. Der Eigenanteil ist Finanzierung aus Umsatzprozess. Der bezuschusste Anteil der Seminarkosten ist sozialwirtschaftliche Finanzierung. 6 Grundsätzlich sind die Seminare selbst zu zahlen. Das Tagungshaus hat jedoch Investitionszuschüsse erhalten und damit die Auflage erhalten, nur Seminargebühren bis zu einer bestimmten Höhe zu berechnen. Tabelle 1: Sozialwirtschaftliche Finanzierung Die Fälle (1) und (3) sind die Idealtypen der betriebs- bzw. sozialwirtschaftlichen Finanzierungsperspektiven. Fall (2) ist die typische Finanzierung aus Umsatzprozess eines Unternehmens mit einer direkten Austauschbeziehung mit Kunden. Dies ist das Umsatzverständnis, das üblicherweise der Betriebswirtschaft zugrunde liegt. Fall (3) ist die typische sozialwirtschaftliche Finanzierungskonstellation. Der Umsatz wird mit einer Leistung erzielt, die nicht direkt vom Kunden, sondern von einem Finanzier bezahlt wird. Dies können der öffentliche Sozialleistungsträger (Jugendamt), eine Kirche, eine Förderinstitution, ein Spender sein. Hierfür ist ein spezielles Antragsverfahren oder eine Vereinbarung notwendig. Die Fälle (4) und (5) sind typische Mischsituationen, in denen zwei Finanzierungsperspektiven für bestimmte Finanzierungsanteile zusammentreffen. Fall (6) ist der Fall, in dem Gesetze oder Richtlinien von Fördergebern Wirkungen auf die Preisgestaltung haben. Die Preise in einem Umsatzprozess sind also keine freien, sondern administrierte Preise. Die klassische Betriebswirtschaft sieht den Umsatzprozess nicht als Finanzierungsaufgabe, sondern als Aufgabe des Absatzes bzw. des Marketings1. Natürlich ist auch die sozialwirtschaftliche Finanzierung letztlich der Umsatzprozess des sozialwirtschaftlichen Unternehmens. Doch ist der Aufgabenkatalog der sozialwirtschaftlichen Finanzierung 1 Manche betriebswirtschaftlichen Lehrbücher führen den Begriff der Unternehmensfinanzierung ein, der aber eher als Liquiditätssicherung für den Umsatzprozess verstanden wird, nicht in dem hier verwendeten Sinne (Thommen, 2007, S. 642) Finanzierungsfunktion

2.1 Finanzplanung 27 www.WALHALLA.de Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Jahr 4 Jahr 5 1 Investitionsbedarf Ausstattung 700.000 630.000 560.000 640.000 555.000 2 Bankkonto (Liquiditätsstand) 50.000 30.000 33.500 10.500 46.000 750.000 660.000 593.500 650.500 601.000 3 Kapitalausstattung Eigenkapital 150.000 130.000 133.500 160.500 206.000 4 Fremdkapital 600.000 530.000 460.000 490.000 395.000 750.000 660.000 593.500 650.500 601.000 5 Erträge 380.000 400.000 420.000 500.000 480.000 6 Aufwand Personal 280.000 280.000 280.000 320.000 320.000 7 Bürobedarf 20.000 20.000 20.000 25.000 25.000 8 Abschreibungen 70.000 70.000 70.000 85.000 85.000 9 Zinsen 30.000 26.500 23.000 24.500 19.750 10 Summe 400.000 396.500 393.000 454.500 449.750 11 Gewinn/Verlust –20.000 3.500 27.000 45.500 30.250 12 nicht zahlungswirksame Vorgänge Abschreibungen 70.000 70.000 70.000 85.000 85.000 13 Cashflow aus Umsatz 50.000 73.500 97.000 130.500 115.250 14 Cashflow-Verwendung Tilgung Kredit 70.000 70.000 70.000 95.000 95.000 15 Investition 150.000 16 Cashflow-Beschaffung Kreditaufnahme 100.000 17 Freier Cashflow (Liquiditätssaldo) –20.000 3.500 –23.000 35.500 20.250 Tabelle 2: Beispiel-Aufbau eines Finanzplans Ein Sonderproblem in diesem Zusammenhang stellen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen dar. Typischerweise werden Leistungen erst zeitverzögert gezahlt. Es ist daher davon auszugehen, dass jedes Unternehmen einen gewissen Bestand an Forderungen an Kunden bzw. Verbindlichkeiten an Lieferanten hat. Dies sollte sich über die Zeit auch ausgleichen und kann daher bei der langfristigen Planung auch vernachlässigt werden. Bei kurzfristiger Beispiel: Aufbau des Finanzplans Forderungsaufbau, -einzug

9.1 Finanzierungslogik verstehen und das Unternehmen aufstellen 187 www.WALHALLA.de Teil 4: Implikationen von Finanzierungssystemen für die Sozialunternehmen Prof. Dr. Klaus Schellberg Sänger_innen kennen das Dilemma: Ohne Luftholen funktioniert Singen nicht – was noch lange nicht heißt, dass viel Luft ein gutes Lied ergibt. Vielmehr kommt es auf die richtige Atmung mit dem richtigen Timing an. Auf die Frage der Finanzierung angewendet: Finanzierung ist zwar lebensnotwendig für das Sozialunternehmen, doch garantiert gute Finanzierung nicht unbedingt eine gute Prognose für das Management des Sozialunternehmens. Im Folgenden wollen wir daher einige Überlegungen anstellen, welche Implikationen Finanzierung für das Management, insbesondere die Unternehmensstrategie, hat. 9. Finanzierung in Strategie umsetzen Jedes sozialwirtschaftliche Finanzierungssystem beinhaltet eine gewisse betriebswirtschaftliche, kostentheoretische Logik. Diese Logik ist die Annahme, die die Entgeltverhandler_innen vonseiten der Sozialunternehmen und der Sozialleistungsträger bei ihren Verhandlungen zugrunde gelegt haben und auf die sie bei Vereinbarungen und Kalkulationsblätter aufbauen. Analog dazu liegt jeder Förderrichtlinie eine gewisse betriebswirtschaftliche Logik zugrunde. Diese Logik muss nicht immer der unternehmerischen Realität entsprechen. Dann gilt es, die Differenzen zu glätten, sei es, indem die Modelle angepasst werden oder indem sich das Unternehmen entsprechend verhält. Oder die Logik entspricht der Realität – dann ist es erst recht sinnvoll, sich dieser Logik entsprechend auch zu verhalten. 9.1 Finanzierungslogik verstehen und das Unternehmen aufstellen Finanzierungssysteme wie Leistungsentgelte oder kindbezogene Förderung in KiTas sind variable Vergütungen – mit der Leistungsmenge (Belegungstage, Fachleistungsstunden, Buchungszeiten) steigt die Vergütung. Grundsätzlich führt dann eine Steigerung der Leistungsmenge zu einer Erhöhung des Umsatzes. Die Wirtschaftlichkeit des Sozialunternehmens ist aber nur dann gesichert, wenn durch die höhere Vergütung je zusätzlicher Leistung (Grenzertrag) auch ein Deckungsbeitrag erwirtschaftet wird, also die zusätzlichen Kosten (Grenzkosten) niedriger sind als der Grenzertrag. Kostentheoretische Logik Unternehmerische Realität Wirtschaftlichkeit

9. Finanzierung in Strategie umsetzen 188 www.WALHALLA.de Leistungsmenge Erträge, Kosten Leistungsmenge, auf die ein kostendeckender Satz kalkuliert ist Kosten Gewinn Variable Leistungserträge Abb. 31: Variable Leistungserträge Diese Grafik zeigt diesen Fall: Die Leistungserträge sind streng proportional mit der Leistungsmenge, eine Leistungsmenge von 0 erbringt keine Leistungserträge (so sind die Leistungsentgelte in der Regel kalkuliert). In der Regel verfügt das Sozialunternehmen über bestimmte fixe Kosten, d. h. die Kostenkurve beginnt eben nicht im Nullpunkt. Die variablen Kosten sind jedoch niedriger als die Leistungserträge. Es gibt einen Punkt, der in Entgeltverhandlungen meist angestrebt wird, nämlich der vollkostendeckende Satz, der sich immer auf eine bestimmte Leistungsmenge bezieht. Steigt dann die Leistungsmenge, entstehen zusätzliche Kosten, die jedoch niedriger sind als die zusätzlichen Erträge. Es entsteht ein positiver Deckungsbeitrag, Mengenexpansion lohnt sich. Je niedriger die Kosten steigen und je höher die Entgelte steigen, desto attraktiver ist eine Mengenexpansion. Umgekehrt: Eine Festvergütung liefert keine Anreize zu einer Mengenexpansion, eher Anreize zu einer Mengenreduktion. Leistungsmenge Erträge, Kosten Leistungsmenge, auf die die Festvergütung kalkuliert ist Festvergütung Gewinn Kosten Abb. 32: Festvergütung Da die Vergütung fest ist, kann durch eine Leistungsmengenerweiterung kein zusätz- licher Ertrag erzielt werden. Ein Überschuss kann dann entstehen, wenn die LeistungsFestvergütungen

9.2 Von Prüfsteinen und Cashcows 189 www.WALHALLA.de menge reduziert wird. Eine Festvergütung wirkt insofern mengenkontraktiv. Dem wird üblicherweise entgegenstehen, dass Sozialleistungsträger eine gewisse Mindestmenge fordern. In zeitlicher Hinsicht kann dies bedeuten: Bei variabler Vergütung ist es attraktiv, während auslastungsstarker Zeiten (zwischen den Punkten A und B sowie C und D) anzubieten und während auslastungsschwacher Zeiten (zwischen den Punkten B und C) zu schließen. Voraussetzung ist natürlich, dass eine Schließung tatsächlich einen Abbau der fixen Kosten ermöglicht. Dies bedeutet natürlich auch: Wird eine Infrastrukturleistung angeboten (wie z. B. eine Notfallambulanz), so ist eine variable Vergütung nicht sinnvoll. Umgekehrt kann dies bedeuten, dass es sinnvoll sein kann, die Kosten variabel zu halten, um auf Auslastungsschwankungen angepasst reagieren zu können. Es können dann die Schließungen vermieden werden. Zeitverlauf Erträge, Kosten Leistungen, Vergütungen Kosten A B C D Abb. 33: Variable Vergütung und Auslastungsschwankung Diese Beispiele sollen zeigen, dass es aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll sein kann, sich entsprechend der wirtschaftlichen Logik des Finanzierungssystems zu verhalten und das Unternehmen dementsprechend zu gestalten. Wenn die „Kundschaft“ bestimmte Leistungen besser bezahlt, dann ist es nur sinnvoll, dass ein Dienstleister diese auch liefert. Diese Logik kann bei den Verhandlungen dazu führen, dem Gegenüber die (manchmal paradoxen) Effekte seiner Finanzierungslogik vor Augen zu führen. Unternehmensstrategisch bedeutet dies aber auch, dass sich das Unternehmen nicht in einem Abwehrkampf gegen das Finanzierungssystem verschleißt, sondern innerhalb des Finanzierungssystems die Leistungen gut liefert, die der Kunde eben bezahlt. Ob dies ideell vertretbar und ob andere Managementaspekte (Öffentlichkeitswirkung, Kundenbindung, Personalpolitik etc.) dem entgegenstehen, ist ein anderes, hier nicht zu behandelndes Thema. 9.2 Von Prüfsteinen und Cashcows Die Finanzierungsbereitschaft sollte das Sozialunternehmen auch als Signal des Sozialleistungsträgers verstehen, welche Leistungsangebote gewünscht (gut finanziert) und weniger gewünscht (schlecht finanziert) sind. Ein ideeller Träger wird dann stets einen Auslastung bedenken An der Kundschaft ausrichten Variable Leistungs- erträge

9. Finanzierung in Strategie umsetzen 190 www.WALHALLA.de Abgleich mit dem eigenen ideellen Auftrag machen. Dies könnte z. B. in einer Matrix mit vier Feldern (Portfolio-Analyse18) erfolgen in Form des Ethik-Portfolios: hoch Ideeller Auftrag Prüfsteine (2) Beste aller Welten (1) niedrig Arme Hunde (3) Cashcows (4) niedrig hoch Finanzierung Abb. 34: Ethik-Portfolio In den Geschäftsfeldern mit hoher Finanzierung und hoher ideeller Motivation herrscht die Beste aller Welten (1): Das Unternehmen dient dem guten Zweck und verdient Geld dabei. Die Prüfsteine (2) sind die Felder, in denen die ideelle Motivation hoch ist, jedoch eine schlechte Finanzierungsbedingung herrscht. Hier muss das Unternehmen prüfen, ob es diese Felder durch Rücklagen oder durch Quersubventionierung aus Geschäfts- feldern mit hoher Finanzierung aufrechterhalten werden kann. Cashcows (4) sind die Felder, die nur in geringem Umfang dem ideellen Zweck dienen, jedoch hoch profitabel sind. Sie können dazu dienen, die Prüfsteine zu erhalten. Die Felder, die weder gut finanziert noch ideell wertvoll sind, sind die Armen Hunde (3), die in dem Unternehmen keine Bleibe finden sollten. Natürlich kann eine solche Analyse nur eine erste Orientierung sein. Es werden weitere Aspekte eine Rolle spielen, so etwa die Frage der Verbundeffekte untereinander (gibt es inhaltliche Bezüge zwischen den Feldern?), der Öffentlichkeitswirkung (was tun, wenn das „Flaggschiff“, für das das Unternehmen bekannt ist, ein „armer Hund“ ist?) oder der Sanierbarkeit von Feldern (nicht immer ist es eine Frage der Finanzierung, sondern manchmal eine Frage der Sanierung). 9.3 Fallen, Sedativa und Innovationen Wer hat sich das nicht schon vorgestellt: Wenn ich diese Woche im Lotto gewinne, dann bin ich glücklich, dann muss ich nicht mehr arbeiten/den Konflikt mit meiner Chefin durchstehen/Abschlussarbeit schreiben/das Auto reparieren. Und manch einer hat schon die gute Stimmung in einer Einrichtung nach einer besonders erfolgreichen Entgeltverhandlung erlebt. Gute Finanzierungssituationen sind jedoch stets nur eine Momentaufnahme. Sie können schwache Signale, die auf eine sich ändernde Rahmenbedingung hinwei- sen, übertönen. Eine gute Finanzierung wiegt in Sicherheit – die Aufmerksamkeit für 18 Näheres hierzu bei Schellberg, K. (2017), Betriebswirtschaftslehre von Sozialunternehmen, Walhalla, Regensburg, 6. Aufl., S. 108 ff. Ethik-Portfolio Ideelle Motivation und Finanzierungs- bedingungen Gute Finanzierungs- situationen …

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5MDIz