Webinare und Online-Kurse

Filter schließen
von bis
  •  
 
3 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Webinar Grundsicherung, Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld und Co. – Abgrenzung, Vor- und Nachteile
Webinar Grundsicherung, Bürgergeld, Hilfe zum...
Edith Sonntag
Finanzielle Hilfen vom Staat. Welche Sozialleistung ist wann die Richtige? Mit Darstellung der Schnittstellenproblematik.
Seminar/Webinar: Webinar Grundsicherung, Bürgergeld, Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld und Co. – Abgrenzung, Vor- und Nachteile
210,00 €
Webinar Personalkostenplanung und -hochrechnung für Kommunen
Webinar Personalkostenplanung und -hochrechnung...
Kerstin Magnussen
Das Webinar vermittelt den Teilnehmenden das Zusammenspiel des Personalkostenmanagements aus dem Blickwinkel der Stellenplanung und -bewirtschaftung.
Seminar/Webinar: Webinar Personalkostenplanung und -hochrechnung für Kommunen
550,00 €
Webinar Grundlagen der Gemeinnützigkeit, Mittelzufluss und Rücklagenbildung in steuerbegünstigten Körperschaften
Webinar Grundlagen der Gemeinnützigkeit,...
Markus Czenia
Einführung in steuerrechtliche Rahmenbedingungen für Vereine, Verbände, NGOs. Perfekt für Vorstand, Kassenwarte, Finanz- und Fördermittelverantwortliche.
Seminar/Webinar: Webinar Grundlagen der Gemeinnützigkeit, Mittelzufluss und Rücklagenbildung in steuerbegünstigten Körperschaften
ab 170,00 €
Webinar Mitarbeitende gewinnen: Stärken identifizieren und zur Personalgewinnung nutzen
Webinar Mitarbeitende gewinnen: Stärken...
Sebastian Sellinat
Effektives Personalmanagement: Arbeitgebermarke stärken, nachhaltige Recruiting-Strategien entwickeln und Fachkräftemangel überwinden.
Seminar/Webinar: Webinar Mitarbeitende gewinnen: Stärken identifizieren und zur Personalgewinnung nutzen
300,00 €
Webinar Rechtsansprüche zur Vereinbarkeit von Familie und Pflege mit dem Beruf: Teilzeit, mobiles Arbeiten und Co.
Webinar Rechtsansprüche zur Vereinbarkeit von...
Petra Woocker
Wie können Beschäftigte mit Familien- oder Pflegeaufgaben die Arbeitszeit verkürzen? Ein rechtlicher Überblick für Gleichstellungsbeauftragte.
Seminar/Webinar: Webinar Rechtsansprüche zur Vereinbarkeit von Familie und Pflege mit dem Beruf: Teilzeit, mobiles Arbeiten und Co.
370,00 €
Webinar Umgang mit Reichsbürgern – Herausforderungen für die Behördenpraxis
Webinar Umgang mit Reichsbürgern –...
Patrice Leon Göbel
Webinar über die „Reichsbürger“-Szene, ihre Ideologien und Umgang mit ihren Anhängern. Ziel ist es, Behördenmitarbeitern fundierte Kenntnisse über „Reichsbürger“-ideologien, -strategien sowie deren Argumentations- und Verhaltensmuster zu vermitteln.
Seminar/Webinar: Webinar Umgang mit Reichsbürgern – Herausforderungen für die Behördenpraxis
Auf Anfrage
Webinar Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung
Webinar Beschäftigungsmöglichkeiten für...
Friedrich-Wilhelm Heumann
Überblick zu inklusiven Beschäftigungsformen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt als Alternative zu Werkstätten für behinderte Menschen
Seminar/Webinar: Webinar Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung
Auf Anfrage
Webinar Assistenzen im Rahmen der Sozialen Teilhabe
Webinar Assistenzen im Rahmen der Sozialen...
Friedrich-Wilhelm Heumann
Überblick zu Leistungsformen der sozialen Teilhabe und Assistenzleistung im Rahmen der Eingliederungshilfe
Seminar/Webinar: Webinar Assistenzen im Rahmen der Sozialen Teilhabe
300,00 €
Webinar Datenschutz für die Betreuungsbehörden
Webinar Datenschutz für die Betreuungsbehörden
Friedrich-Wilhelm Heumann
Schulung zu DSGVO und BtOG: Regelkonforme Datenverarbeitung in Betreuungsbehörden
Seminar/Webinar: Webinar Datenschutz für die Betreuungsbehörden
300,00 €
Webinar Moderne Personalaktenführung in der Öffentlichen Verwaltung
Webinar Moderne Personalaktenführung in der...
Kerstin Magnussen
Das Webinar gibt einen Überblick über die Personalaktenführung in der öffentlichen Verwaltung und behandelt Aspekte der DSGVO und der Digitalisierung.
Seminar/Webinar: Webinar Moderne Personalaktenführung in der Öffentlichen Verwaltung
500,00 €
Webinar Kommunale Forderungen im Insolvenzverfahren: Grundlagen und Praxisbeispiele
Webinar Kommunale Forderungen im...
Olaf Hiebert
Das Webinar vermittelt systematisch wichtige Grundlagen zum Umgang mit kommunalen Forderungen im Insolvenzverfahrens und mögliche Handlungsoptionen.
Seminar/Webinar: Webinar Kommunale Forderungen im Insolvenzverfahren: Grundlagen und Praxisbeispiele
150,00 €
Webinar Cannabis-Vereine – Erlaubnis, Überwachung, Kontrolle
Webinar Cannabis-Vereine – Erlaubnis,...
Thomas Troidl
Das neue „Konsumcannabisgesetz“ eröffnet die Möglichkeit, Anbauvereinigungen zu gründen, um gemeinschaftlich Cannabis anzubauen und an Mitglieder zum Konsum weiterzugeben.
Seminar/Webinar: Webinar Cannabis-Vereine – Erlaubnis, Überwachung, Kontrolle
Auf Anfrage
3 von 11